Dipl.-Ing. Joachim Hecker -
Journalist & Autor
Frankfurter Straße 12
D-58095 Hagen/ Westf.
Fon 0 23 31/ 9 23 00 56
eMail kontakt@joachim-hecker.de
Donnerstag, 12. Oktober 2017, um 09:30 Uhr
Grundschule „Am Burgwall“
Werdersteg 1
D-16845 Temnitztal-Wildberg
Geschlossene Veranstaltungen für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule „Am Burgwall“.
Dienstag, 10. Oktober 2017, ab 10:15 und 12:45 Uhr
Mittwoch, 11. Oktober 2017, ab 10:15 Uhr
Bürgerhaus Seepark
Gerhart-Hauptmann-Straße 1
D-79110 Freiburg im Breisgau
Nur mit vorheriger Anmeldung.
Homepage „9. Tage des Wissens für kleine Forscher 2017“.
Verein «wo wissen wächst e. V.»
Montag, 09. Oktober 2017, um 09:30 und 11:30 Uhr
Wilhelm-August-Lay-Schule
– Grund-, Werkreal- und Realschule –
Wilhelm-August-Lay-Straße 1
D-79268 Bötzingen
Geschlossene Veranstaltungen für die Schülerinnen und Schüler der WAL.
Freitag, 05. Oktober 2017, um 08:00 und 10:00 Uhr
Realschule am Hemberg
Alexander-Pfänder-Weg 9
D-58636 Iserlohn
Geschlossene Veranstaltungen für die Schülerinnen und Schüler der Realschule am Hemberg.
Mittwoch, 04. Oktober 2017, um 11:30 Uhr
«Zeche Bochum
Prinz-Regent-Straße 50-60
D-44795 Bochum
Homepage lit.RUHR
Programmheft „1. lit.RUHR 2017“ (PDF)
Anmeldung erforderlich, Eintritt 2 Euro.
Freitag, 15. September 2017, um 09:00, 11:00 und 15:30 Uhr
Stadtbibliothek Stade
Schiffertorsstraße 4
D-21682 Stade
Der Eintritt ist frei!
Donnerstag, 14. September 2017, um 09:00 und 11:00 Uhr
filmriss kino gevelsberg
Rosendahler Straße 18
D-58285 Gevelsberg
Alter: alle Menschen ab 8 Jahren / Kosten: 4 Euro pro Person.
Freitag, 01. September 2017, um 18:30 Uhr
Stadtbücherei Wermelskirchen
Kattwinkelstraße 3
D-42929 Wermelskirchen
Der Eintritt ist frei!
Donnerstag + Freitag, 17. +18. August 2017
1 Million Besucher in 10 Tagen!
Mittwoch, 17. August 2017, um 14:00 Uhr
Für Teilnehmer aus zehn Ländern im asiatisch-pazifischen Raum.
Donnerstag, 20. Juli 2017, um 18:00 Uhr
Bibliothek Riederich
Mittelstädter Straße 16
D-72585 Riederich
Der Eintritt ist frei.
Samstag, 08. Juli 2017, um 11:00 Uhr
J. & W. Boisserée GmbH
Drususgasse 7-11
D-50667 Köln
Anmeldung erbeten unter
Samstag, 01. Juli 2017, von 10:00–13:00 Uhr
Grundschule Boloh
Weizenkamp 3
D-58093 Hagen-Boloh
Anmeldung erforderlich unter
Eine Veranstaltung des Stadtteilforums Eppenhausen.
Samstag, 24. Juni 2017, um 13:30 Uhr
Haus der Technik Essen
– Saal B –
Hollestraße 1
D-45127 Essen
Eintritt frei, keine Anmeldung.
Eine Veranstaltung im Rahmen des „Wissenschaftssommers“ der Stadt Essen.
Samstag, 24. Juni 2017, um 11:00 Uhr
Haus der Technik Essen
– Saal B –
Hollestraße 1
D-45127 Essen
Eintritt frei, keine Anmeldung.
Eine Veranstaltung im Rahmen des „Wissenschaftssommers“ der Stadt Essen.
Samstag, 17. Juni 2017, um 13:00, 14:00, 15:00, 16:00 und 17:00 Uhr
Helmholtz-Zentrum Geesthacht (HZG)
– Zentrum für Material- und Küstenforschung GmbH –
Max-Planck-Straße 1
D-21502 Geesthacht
Internet „Tag der Forschung 2017“
Programm „Tag der Forschung 2017“.
Mittwoch, 14. Juni 2017
Energie AG Oberösterreich
Böhmerwaldstrasse 3
A-4021 Linz
Für die Teilnehmerinnen der Aktion „Powergirls“.
Projekt „Powergirls“ der Education Group, Linz
Freitag, 09. Juni 2017, 09:00–18:00 Uhr
Frankfurt University of Applied Sciences
Nibelungenplatz 1
D-60318 Frankfurt am Main
Anmeldung erforderlich.
Ein Projekt des VDI-Bezirksvereins Frankfurt-Darmstadt.
Sonntag, 04. Juni 2017, um 11:00 und 16:00 Uhr
Schloss Wartholz
– Literatursalon –
Hauptstraße 113
A-2651 Reichenau an der Rax
Ticket gibt es hier im Ticketshop.
Samstag, 27. Mai 2017, um 16:00 Uhr
Mariengymnasium Werden
– Aula –
Brückstraße 108
D-45239 Essen-Werden
Internet SchmitzJunior.
Eintritt Kinder 7 Euro, Erwachsene 10 Euro.
Eine Veranstaltung der Buchhandlung Schmitz.