Select your language

  • deutsch
  • English (UK)
  • Joachim Hecker, Science Entertainment
  • Home
  • Events
  • Shows
  • Books
  • CV
  • Press
  • Impressions
  • Contact

Appearances

Grundschule „Am Burgwall“, Wildberg

Experimental-Lesung «Heckers Hexenküche»

Donnerstag, 12. Oktober 2017, um 09:30 Uhr

Grundschule „Am Burgwall“
Werdersteg 1
D-16845 Temnitztal-Wildberg

Geschlossene Veranstaltungen für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule „Am Burgwall“.

Grundschule „Am Burgwall“

Tweet
Share
Share
powered by social2s

9. Tage des Wissens für kleine Forscher, Freiburg im Breisgau

Experimental-Show «Heckers Hexenküche»

Dienstag, 10. Oktober 2017, ab 10:15 und 12:45 Uhr
Mittwoch, 11. Oktober 2017, ab 10:15 Uhr

Bürgerhaus Seepark
Gerhart-Hauptmann-Straße 1
D-79110 Freiburg im Breisgau

Nur mit vorheriger Anmeldung.

Homepage „9. Tage des Wissens für kleine Forscher 2017“.

Verein «wo wissen wächst e. V.»

9. Tage des Wissens für kleine Forscher

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Wilhelm-August-Lay-Schule Bötzingen

Experimental-Show «Heckers Hexenküche»

Montag, 09. Oktober 2017, um 09:30 und 11:30 Uhr

Wilhelm-August-Lay-Schule
– Grund-, Werkreal- und Realschule –
Wilhelm-August-Lay-Straße 1
D-79268 Bötzingen

Geschlossene Veranstaltungen für die Schülerinnen und Schüler der WAL.

Wilhelm-August-Lay-Schule Bötzingen

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Realschule am Hemberg, Iserlohn

Experimental-Show «Heckers Hexenküche»

Freitag, 05. Oktober 2017, um 08:00 und 10:00 Uhr

Realschule am Hemberg
Alexander-Pfänder-Weg 9
D-58636 Iserlohn

Geschlossene Veranstaltungen für die Schülerinnen und Schüler der Realschule am Hemberg.

Realschule am Hemberg, Iserlohn

Tweet
Share
Share
powered by social2s

1. lit.RUHR, Bochum

Experimental-Lesung «Das Raumschiff der kleinen Forscher»

Mittwoch, 04. Oktober 2017, um 11:30 Uhr

«Zeche Bochum
Prinz-Regent-Straße 50-60
D-44795 Bochum
Homepage lit.RUHR
Programmheft „1. lit.RUHR 2017“ (PDF)

Anmeldung erforderlich, Eintritt 2 Euro.

Logo lit.RUHR

Tweet
Share
Share
powered by social2s

20 Jahre „Stade liest”

Experimental-Lesung «Das Raumschiff der kleinen Forscher»

Freitag, 15. September 2017, um 09:00, 11:00 und 15:30 Uhr

Stadtbibliothek Stade
Schiffertorsstraße 4
D-21682 Stade

Der Eintritt ist frei!

20 Jahre Stade liest

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Kinder- und Jugendbuchfestival „leselust 2017“, Gevelsberg

Experimental-Lesung «Das Raumschiff der kleinen Forscher»

Donnerstag, 14. September 2017, um 09:00 und 11:00 Uhr

filmriss kino gevelsberg
Rosendahler Straße 18
D-58285 Gevelsberg

Alter: alle Menschen ab 8 Jahren / Kosten: 4 Euro pro Person.

Programmheft „leselust 2017“ (PDF)

Kinder- und Jugendbuchfestival leselust 2017

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Stadtbücherei Wermelskirchen

Experimental-Lesung «Heckers Hexenküche»

Freitag, 01. September 2017, um 18:30 Uhr

Stadtbücherei Wermelskirchen
Kattwinkelstraße 3
D-42929 Wermelskirchen

Der Eintritt ist frei!

Stadtbücherei Wermelskirchen

Tweet
Share
Share
powered by social2s

National Science and Technology Fair, Bangkok

Experimental-Show «Keine Angst vor Wissenschaft!»

Donnerstag + Freitag, 17. +18. August 2017

IMPACT-Arena

1 Million Besucher in 10 Tagen!

National Science and Technology Fair 2017

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Deutsch-Olympiade Asien Pazifik

Experimental-Show «Keine Angst vor Wissenschaft!»

Mittwoch, 17. August 2017, um 14:00 Uhr

Purimas Hotel Rayong

Für Teilnehmer aus zehn Ländern im asiatisch-pazifischen Raum.

Deutsch-Olympiade Asien Pazifik

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Bibliothek Riederich

Experimental-Lesung «Heckers Hexenküche»

Donnerstag, 20. Juli 2017, um 18:00 Uhr

Bibliothek Riederich
Mittelstädter Straße 16
D-72585 Riederich

Der Eintritt ist frei.

Bibliothek Riederich

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Galerie Boisserée, Köln

Workshop «Können Bilder leben oder sich bewegen?»

Samstag, 08. Juli 2017, um 11:00 Uhr

J. & W. Boisserée GmbH
Drususgasse 7-11
D-50667 Köln

Anmeldung erbeten unter This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it..

  • Click to enlarge image Hughes_Workshop_Hecker_Juli_2017_1.jpg
  • Click to enlarge image Hughes_Workshop_Hecker_Juli_2017_2.jpg
  •  

Galerie Boisserée

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Stadtteilforum Eppenhausen, Hagen

Experimental-Workshop «Starke Stärke»

Samstag, 01. Juli 2017, von 10:00–13:00 Uhr

Grundschule Boloh
Weizenkamp 3
D-58093 Hagen-Boloh

Anmeldung erforderlich unter This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. oder 01 72/ 58 40 347 (per SMS).

Eine Veranstaltung des Stadtteilforums Eppenhausen.

Stadtteilforum Eppenhausen

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Haus der Technik, Essen

Audiovisueller Vortrag «Reise ans Ende des Sonnensystems – 40  „Voyager“-Sonden»

Samstag, 24. Juni 2017, um 13:30 Uhr

Haus der Technik Essen
– Saal B –
Hollestraße 1
D-45127 Essen

Eintritt frei, keine Anmeldung.

Eine Veranstaltung im Rahmen des „Wissenschaftssommers“ der Stadt Essen.

Wissenschaftsstadt Essen

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Haus der Technik, Essen

Experimental-Show «Keine Angst vor Wissenschaft»

Samstag, 24. Juni 2017, um 11:00 Uhr

Haus der Technik Essen
– Saal B –
Hollestraße 1
D-45127 Essen

Eintritt frei, keine Anmeldung.

Eine Veranstaltung im Rahmen des „Wissenschaftssommers“ der Stadt Essen.

Wissenschaftsstadt Essen

Tweet
Share
Share
powered by social2s

„Tag der Forschung 2017“ im Helmholtz-Zentrum Geesthacht (HZG)

Experimental-Show «Heckers Hexenküche»

Samstag, 17. Juni 2017, um 13:00, 14:00, 15:00, 16:00 und 17:00 Uhr

Helmholtz-Zentrum Geesthacht (HZG)
– Zentrum für Material- und Küstenforschung GmbH –
Max-Planck-Straße 1
D-21502 Geesthacht

Internet „Tag der Forschung 2017“

Programm „Tag der Forschung 2017“.

Tag der Forschung 2017

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Abschlussveranstaltung „Powergirls“

Experimental-Show «Keine Angst vor Wissenschaft!»

Mittwoch, 14. Juni 2017

Energie AG Oberösterreich
Böhmerwaldstrasse 3
A-4021 Linz

Für die Teilnehmerinnen der Aktion „Powergirls“.

Projekt „Powergirls“ der Education Group, Linz

Powergirls

Tweet
Share
Share
powered by social2s

VDI-Schülerforum 2017

Moderation «VDI-Schülerforum» und Experimental-Show «Vom Urknall bis zur Babywindel»

Freitag, 09. Juni 2017, 09:00–18:00 Uhr

Frankfurt University of Applied Sciences
Nibelungenplatz 1
D-60318 Frankfurt am Main

Anmeldung erforderlich.

Ein Projekt des VDI-Bezirksvereins Frankfurt-Darmstadt.

VDI-Schülerforum

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Schloss Wartholz, Reichenau an der Rax

Experimental-Lesung «Das Raumschiff der kleinen Forscher»

Sonntag, 04. Juni 2017, um 11:00 und 16:00 Uhr

Schloss Wartholz
– Literatursalon –
Hauptstraße 113
A-2651 Reichenau an der Rax

Ticket gibt es hier im Ticketshop.

Logo Schloss Wartholz

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Buchhandlung Schmitz, Essen

Experimental-Lesung «Das Raumschiff der kleinen Forscher»

Samstag, 27. Mai 2017, um 16:00 Uhr

Mariengymnasium Werden
– Aula –
Brückstraße 108
D-45239 Essen-Werden

Internet SchmitzJunior.

Eintritt Kinder 7 Euro, Erwachsene 10 Euro.

Eine Veranstaltung der Buchhandlung Schmitz.

Schmitz Junior

Tweet
Share
Share
powered by social2s
  1. Grapevine High School
  2. Ben Barber Career Tech Academy, Mansfield
  3. German International School, Portland
  4. Joel E. Ferris High School, Spokane

Page 21 of 30

  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25

Dipl.-Ing. Joachim Hecker -
Journalist & Autor
Frankfurter Straße 12
D-58095 Hagen/ Westf.
Fon 0 23 31/ 9 23 00 56
eMail kontakt@joachim-hecker.de

  • References
  • Links
  • Forum
  • Imprint