Select your language

  • deutsch
  • English (UK)
  • Joachim Hecker, Science Entertainment
  • Home
  • Events
  • Shows
  • Books
  • CV
  • Press
  • Impressions
  • Contact

Experimental-Lesung «Heckers Hexenküche»

Dienstag, 06. Dezember 2022, um 08:00 und 09:30 Uhr

Grundschule Weißenhorn-Nord
Günzburger Straße 58
D-89264 Weißenhorn

Für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Weißenhorn-Nord.

Grundschule Weißenhorn-Nord

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Lesung «Heckers Hexenküche»

Dienstag, 06. Dezember 2022, um 08:00 und 09:30 Uhr

Grundschule Weißenhorn-Nord
Günzburger Straße 58
D-89264 Weißenhorn

Für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Weißenhorn-Nord.

Grundschule Weißenhorn-Nord

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Lesung «Heckers Hexenküche»

Montag, 05. Dezember 2022, um 07:50 und 09:20 Uhr

Grundschule Altenstadt
Julius-Meister-Weg 4
D-92665 Altenstadt

Für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Altenstadt.

Grundschule Altenstadt

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Lesung «Heckers Hexenküche»

Donnerstag, 01. Dezember 2022, um 10:00 Uhr

Stadtbibliothek Mannheim
− Zweigstelle Neckarau −
Heinrich-Heine-Straße 2
D-68199 Mannheim

Anmeldung erforderlich.

Stadtbibliothek Mannheim – Zweigstelle Neckarau

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Science Show «Science is fun!»

Dienstag, 22. November 2022, ab 17:00 Uhr

Technische Universität Dortmund
− Rudolf-Chaudoire-Pavillon –
Baroper Straße 297
D-44227 Dortmund

Geschlossene Veranstaltung.

Projekt „MinTU ‒ Mädchen in die TU Dortmund“.

„MinTU ‒ Mädchen in die TU Dortmund“

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Kosmos® „Science macht Spaß“-Tour

Mittwoch, 23. November 2022, um 08:30 und 10:30 Uhr

Buchhandlung Rombach im Arenapark Lahr
Alter Stadtbahnhof 1
D-77933 Lahr

Anmeldung für Schulklassen zur Show am 23.11.22, um 08:30 Uhr
Anmeldung für Schulklassen zur Show am 23.11.22, um 10:30 Uhr

Buchhandlung Rombach GmbH, Lahr

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Kosmos® „Science macht Spaß“-Tour

Mittwoch, 23. November 2022, um 08:30 und 10:30 Uhr

Buchhandlung Rombach im Arenapark Lahr
Alter Stadtbahnhof 1
D-77933 Lahr

Anmeldung für Schulklassen zur Show am 23.11.22, um 08:30 Uhr
Anmeldung für Schulklassen zur Show am 23.11.22, um 10:30 Uhr

Buchhandlung Rombach GmbH, Lahr

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Kosmos® „Science macht Spaß“-Tour

Dienstag, 22. November 2022, um 08:30 und 10:30 Uhr

Buchhandlung Rombach GmbH
Bertoldstraße 10
D-79098 Freiburg im Breisgau

Anmeldung für Schulklassen zur Show am 22.11.22, um 08:30 Uhr
Anmeldung für Schulklassen zur Show am 22.11.22, um 10:30 Uhr

Buchhandlung Rombach GmbH, Freiburg im Breisgau

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Science Show «Heckers Hexenküche»

Donnerstag, 10. November 2022, um 10:00, 11:00, 14:00 und 15:30 Uhr

Kurhaus und Kongresszentrum Freudenstadt
Lauterbadstraße 5
− Gerhard-Hertel-Saal −
D-72250 Freudenstadt

Ohne Anmeldung!

7. SchlauFuchsTage Freudenstadt

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Science Show «Heckers Hexenküche»

Mittwoch, 09. November 2022, um 11:00, 14:00 und 15:30 Uhr

Kurhaus und Kongresszentrum Freudenstadt
Lauterbadstraße 5
− Gerhard-Hertel-Saal −
D-72250 Freudenstadt

Ohne Anmeldung!

7. SchlauFuchsTage Freudenstadt

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Workshop «Formgedächtnis von Kunststoff»

Samstag, 12. November 2022, von 10:00-16:00 Uhr

Carl-Miele-Berufskolleg für Technik des Kreises Gütersloh
− Raum B.035 / Erdgeschoss −
Wilhelm-Wolf-Straße 2-4
D-33330 Gütersloh

Handbuch mit allen Informationen zum MINT-Mitmach-Tag (PDF);
Lageplan (PDF);
Übersicht der Parkplätze (PDF).

11. MINT-Mittmach-Tag des Kreises Gütersloh

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Workshop «3D-Kunstwerk»

Samstag, 12. November 2022, um 10:30, 11:30, 12:30, 13:30, 14:30 und 15:30 Uhr

Carl-Miele-Berufskolleg für Technik des Kreises Gütersloh
Wilhelm-Wolf-Straße 2-4
D-33330 Gütersloh

Handbuch mit allen Informationen zum MINT-Mitmach-Tag (PDF);
Lageplan (PDF);
Übersicht der Parkplätze (PDF).

11. MINT-Mittmach-Tag des Kreises Gütersloh

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Science Show «Heckers Hexenküche»

Samstag, 12. November 2022, um 10:00, 12:30 und 15:00 Uhr

Carl-Miele-Berufskolleg für Technik des Kreises Gütersloh
Wilhelm-Wolf-Straße 2-4
D-33330 Gütersloh

Handbuch mit allen Informationen zum MINT-Mitmach-Tag (PDF);
Lageplan (PDF);
Übersicht der Parkplätze (PDF).

11. MINT-Mittmach-Tag des Kreises Gütersloh

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Lesung «Das Haus der kleinen Forscher»

Freitag, 14. Oktober 2022, um 08:30 Uhr

Bibliothek Gruna
Papstdorfer Straße 13
D-01277 Dresden-Gruna

Geschlossene Veranstaltung.

Bibliothek Gruna

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Lesung «Das Haus der kleinen Forscher»

Samstag, 15. Oktober 2022, um 10:30 Uhr

Zentralbibliothek im Kulturpalast
Schloßstraße 2
− Veranstaltungsraum 1. OG −
D-01067 Dresden

Geschlossene Veranstaltung.

Zentralbibliothek im Kulturpalast

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Science Show «Heckers Hexenküche»

Mittwoch, 26. Oktober 2022, um 09:25 und 10:10 Uhr

Mauritiusschule Nordkirchen
Mauritiusstraße 11
D-59394 Nordkirchen

Geschlossene Veranstaltungen für die Jahrgangsstufen 1-4 der Mauritiusschule Nordkirchen.

Mauritiusschule Nordkirchen

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Lesung und Workshop «Das Raumschiff der kleinen Forscher»

Mittwoch, 28. September 2022, von 16:30−18:00 Uhr

Grundschule Boloh
Weizenkamp 3
D-58093 Hagen-Boloh

Anmeldung hier.

Stadtteilforum Eppenhausen e. V.

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Science Show «Heckers Hexenküche»

Donnerstag, 06. Oktober 2022, um 12:45 und 15:15 Uhr

Bürgerhaus am Seepark
Gerhart-Hauptmann-Straße 1
D-79110 Freiburg im Breisgau

Anmeldung hier.

„Tage des Wissens für kleine Forscher”

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Science Show «Heckers Hexenküche»

Mittwoch, 05. Oktober 2022, um 10:15 Uhr

Bürgerhaus am Seepark
Gerhart-Hauptmann-Straße 1
D-79110 Freiburg im Breisgau

Anmeldung hier.

„Tage des Wissens für kleine Forscher”

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Science Show «Heckers Hexenküche»

Mittwoch, 16. November 2022, um 10:30 Uhr

Erich-Kästner-Grundschule
Hofstraße 16
D-76676 Graben-Neudorf

Geschlossene Veranstaltung für die Schülerinnen und Schüler der Erich-Kästner-Grundschule auf Einladung der Gemeindebibliothek Graben-Neudorf.

Erich-Kästner-Grundschule
Gemeindebibliothek Graben-Neudorf

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Science Show «Heckers Hexenküche»

Mittwoch, 16. November 2022, um 08:45 Uhr

Adolf-Kußmaul-Grundschule
Friedrichstaler Straße 25
D-76676 Graben-Neudorf

Geschlossene Veranstaltung für die Schülerinnen und Schüler der Adolf-Kußmaul-Grundschule auf Einladung der Gemeindebibliothek Graben-Neudorf.

Adolf-Kußmaul-Grundschule
Gemeindebibliothek Graben-Neudorf

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Science Show «Heckers Hexenküche»

Dienstag, 15. November 2022, um 09:00 und 11:00 Uhr

Bücherei Plankstadt
− Im Gemeindezentrum −
Schwetzinger Straße 31
D-68723 Plankstadt

Nur mit Voranmeldung!

Bücherei Plankstadt

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Show «Heckers Hexenküche»

Montag, 14. November 2022, um 08:40 und 10:40 Uhr

Stadtbücherei Östringen
Mozartstraße 1 D
D-76684 Östringen

Für die 5. Klassen der Östringer Schulen. Mit Voranmeldung!

Stadtbücherei Östringen

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Science Show «Science is fun! (German too ;-)»

Donnerstag, 20. Oktober 2022 um 15:00 Uhr

Lycée Francais de Djibouti
Gabode Route de l'aéroport
B.P. 2498, Djibouti

Für Schülerinnen und Schüler des Lycée Francais de Djibouti im Auftrag des Goethe-Instituts Äthiopien.

Lycée Frtancais de Djibouti
Goethe-Institut Äthiopien

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Workshop «Science is fun! (German too ;-)»

Mittwoch, 19. Oktober 2022 um 10:00 Uhr

Goethe-Institut Addis Abeba
Sedist Kilo
1193 Addis Ababa/ Äthiopien

Für Lehrerinnen und Lehrer.

Goethe-Institut Äthiopien

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Science Show «Science is fun! (German too ;-)»

Dienstag, 18. Oktober 2022 um 15:00 Uhr

German Church School
Arada Sub-city
Woreda 6
House Nr. 1759
Angola Street
1193 Addis Ababa/ Äthiopien

Für die Schülerinnen und Schüler der German Church School.

German Church School
Goethe-Institut Äthiopien

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Die süßesten Codes der Welt – Was Barcodes mit Schokolade zu tun haben und andere Geheimnisse

Donnerstag, 13. Oktober 2022, um 14:00 Uhr

Stadtteilbücherei Haspe
Kölner Straße 1
− Im Torhaus −
D- 58135 Hagen-Haspe

Kostenlos! Anmeldungen telefonisch unter 02331/207-4477.

Die süßesten Codes der Welt

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Die süßesten Codes der Welt – Was Barcodes mit Schokolade zu tun haben und andere Geheimnisse

Dienstag, 11. Oktober 2022, um 15:00 Uhr

Stadtteilbücherei Hohenlimburg
Stennertstraße 6-8
D- 58119 Hagen-Hohenlimburg

Kostenlos! Anmeldungen telefonisch unter 02331/207-4477.

Die süßßesten Codes der Welt

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Science Show «Heckers Hexenküche»

Freitag, 30. September 2022, um 08:30 und 10:30 Uhr

Grundschule Berchum-Garenfeld
Auf dem Blumenkampe 3
D-58093 Hagen-Berchum

Geschlossene Veranstaltung für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Berchum-Garenfeld.

Grundschule Berchum-Garenfeld

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Lesung «Heckers Hexenküche»

Samstag, 10. September 2022, um 15:00 Uhr

Rathaus Bünde
Bahnhofstraße 15
D-32257 Bünde

Abschlussveranstaltung des Sommerleseclubs (SLC) der Stadtbücherei Bünde.

Stadtbücherei Bünde
Sommerleseclub (SLC)

Tweet
Share
Share
powered by social2s

„Ab ins All!“ – Die Science-Show mit PHÄNOMENTA und Jo Hecker

Samstag, 17. September 2022, um 16:45 Uhr

Westfälisches Schulmuseum
An der Wasserburg 1
D-44379 Dortmund

Bühne auf dem Schulhof.

22. Dortmunder DEW21-Museumsnacht
PHÄNOMENTA Lüdenscheid

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Internationale Fledermausnacht: Workshop & Science Show «Ich höre was, was du nicht hörst – mit den Ohren einer Fledermaus»

Samstag, 27. August 2022, ab 18:00 Uhr

Lokales Netzwerk „Junior Forscher“ an der TU Bergakademie Freiberg
Burgstraße 19
D-09599 Freiberg/ Sachsen

Infos des NABU zur „Internationalen Fledermausnacht 2022“

Lokales Netzwerk „Junior Forscher“ an der TU Bergakademie Freiberg

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Late Night im Zeichen der Fledermaus: Science Show «Ich höre was, was du nicht hörst – mit den Ohren einer Fledermaus»

Freitag, 26. August 2022, um 18:00 und 20:00 Uhr

PHÄNOMENTA Lüdenscheid
Phänomenta-Weg 1
D-58507 Lüdenscheid

Infos des NABU zur „Internationalen Fledermausnacht 2022“

PHÄNOMENTA Lüdenscheid
Late Night im Zeichen der Fledermaus

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Abschlussparty Sommerleseclub: Science Show «Heckers Hexenküche»

Freitag, 12. August 2022, um 18:00 Uhr

Stadtbücherei Wermelskirchen
Kattwinkelstraße 3
D-42929 Wermelskirchen

Der Eintritt ist frei.

Abschlussparty Sommerleseclub
Abschlussparty Sommerleseclub

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Science Show mit «Joachim Hecker!»

Sonntag, 12. Juni 2022, um 14:00 Uhr

Istanbul Teknik Üniversitesi − Macka Kampüsü

Der Eintritt ist frei!

Science Show mit Joachim Hecker!
Science Show mit Joachim Hecker!

Tweet
Share
Share
powered by social2s

AV-Vortrag «Science is fun. And German too! - Weltreise mit Jo Hecker»

Freitag, 28. Oktober 2022, um 18:00 Uhr

Schulzentrum Pfalzgrafenweiler
− Musiksaal −
Burgstraße 31
D-72285 Pfalzgrafenweiler

Der Eintritt ist frei!

Science is fun. And German too! − Weltreise mit Jo Hecker

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Lesung «Heckers Hexenküche»

Samstag, 06. August 2022, um 11:00 Uhr

Stadtbücherei Hagen
Springe 1
D-58095 Hagen/ Westf.

Anmeldung zu dieser Veranstaltung per E-Mail oder telefonisch (02331/ 207-3591).

Die MINT-Wochen in der Stadtbücherei Hagen

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Lesung «Heckers Hexenküche»

Freitag, 19. August 2022, um 15:00 Uhr

Jugend- und Kulturzentrum am Park (JuK)
Parkstraße 3
D-58675 Hemer

Der Eintritt ist frei.

Sommerleseclub in der Stadtbücherei

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Lesung & Workshop «Das Raumschiff der kleinen Forscher»

Samstag, 20. August 2022, um 15:00 Uhr

Stadtbücherei Überlingen
Steinhausgasse 3
D-88662 Überlingen

Anmeldung: 07551/ 991570 oder This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it..

Experimental-Lesung und Workshop mit Joachim Hecker

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Sommerleseclub: Zusätzliche Angebote mit Joachim Hecker − Klein aber oho – der ,Calliope‘ erwacht zum Leben

Dienstag, 09. August 2022, um 10:00 Uhr

Stadtbücherei Hemer
Hauptstraße 201
D-58675 Hemer

Anmeldungen für die Workshops werden telefonisch unter 02372/551-254 oder per Mail an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. erbeten.

Sommerleseclub: Zusätzliche Angebote mit Joachim Hecker

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Sommerleseclub: Zusätzliche Angebote mit Joachim Hecker − Die süßesten Codes der Welt

Donnerstag, 04. August 2022, um 10:00 Uhr

Stadtbücherei Hemer
Hauptstraße 201
D-58675 Hemer

Anmeldungen für die Workshops werden telefonisch unter 02372/551-254 oder per Mail an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. erbeten.

Sommerleseclub: Zusätzliche Angebote mit Joachim Hecker

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Science Show «Heckers Hexenküche»

Freitag, 29. Juli 2022, um 10:00 und 16:30 Uhr

Ars Electronica Center (AEC), Mainstage
Ars-Electronica-Straße 1
A-4040 Linz

Der Eintritt ist frei!

Sciencity Kids Edition :) – Wissenschaft für kleine und große Neugierdsnasen!

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimente-Show «Das Raumschiff der kleinen Forscher»

Samstag, 09. Juli 2022, um 11:00 Uhr

Stadtbücherei Lampertheim
− Römersaal −
Haus am Römer
Domgasse 2
D-68623 Lampertheim

Der Eintritt ist frei

Stadtbibliothek Lampertheim
Familientag der Stadtbücherei Lampertheim

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Science Show «Wissenschaft macht Spaß! (Deutsch auch ;-)»

Donnerstag, 12. Mai 2022, um 17:00 Uhr

Goethe-Institut Bosnien-Herzegowina
BA- Trebinje

Geschlossene Veranstaltung.

Goethe-Institut Bosnien und Herzegowina

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Science Show «Wissenschaft macht Spaß! (Deutsch auch ;-)»

Mittwoch, 11. Mai 2022, um 17:00 Uhr

Goethe-Institut Bosnien-Herzegowina
BA- Sarajevo

Geschlossene Veranstaltung.

Goethe-Institut Bosnien und Herzegowina

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Science Show «Wissenschaft macht Spaß! (Deutsch auch ;-)»

Dienstag, 10. Mai 2022, um 17:00 Uhr

Goethe-Institut Bosnien-Herzegowina
BA- Brcko

Geschlossene Veranstaltung.

Goethe-Institut Bosnien und Herzegowina

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Science Show «Wissenschaft macht Spaß! (Deutsch auch ;-)»

Montag, 09. Mai 2022, um 17:00 Uhr

Goethe-Institut Bosnien-Herzegowina
BA- Bihac

Geschlossene Veranstaltung.

Goethe-Institut Bosnien und Herzegowina

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Science Show «Heckers Hexenküche»

Freitag, 06. Mai 2022, um 09:00 und 10:30 Uhr

Werkhof Hohenlimburg
Herrenstraße 17
D-58119 Hagen-Hohenlimburg

Geschlossene Veranstaltungen für die Kinder der Katholischen Grundschule Wesselbach.

Katholische Grundschule Wesselbach

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Science Show «Heckers Hexenküche»

Samstag, 30. April 2022, um 14:30, 16:00 und 17:30 Uhr

Sauerland-Museum
Alter Markt 24-30
D-59821 Arnsberg

Die Show ist im Museum-Eintrittspreis enthalten, für das Bastelmaterial fallen € 2,50 pro Person an.

DU HEXE! – Opfer und ihre Häscher
Sauerland-Museum

Tweet
Share
Share
powered by social2s

«Flug-Objekte. Eine spannender Workshop zum Mitmachen.»

Freitag, 18. Februar 2022, um 15:30 Uhr

wo wissen wächst e. V.
D-79336 Herbolzheim

Der Workshop findet online via ZOOM statt. Anmeldungen über This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it..

wo wissen wächst e. V.

Tweet
Share
Share
powered by social2s

«Körper-Experimente. Eine spannender Workshop zum Mitmachen.»

Freitag, 25. Februar 2022, um 16:00 Uhr

wo wissen wächst e. V.
D-79336 Herbolzheim

Der Workshop findet online via ZOOM statt. Anmeldungen über This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it..

wo wissen wächst e. V.

Tweet
Share
Share
powered by social2s
  1. Forscher-Freitag
  2. Forscher-Freitag
  3. Forscher-Freitag
  4. Forscherwoche Digital
  5. Forscherwoche Digital
  6. „Check out Celle“
  7. Atlanta Science Festival (ASF)
  8. SUPERBLOOM Festival, München
  9. Luise-Holzapfel-Preis 2022
  10. Volkshochschule Hagen & AllerWeltHaus Hagen e. V.

Page 1 of 12

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Dipl.-Ing. Joachim Hecker -
Journalist & Autor
Frankfurter Straße 12
D-58095 Hagen/ Westf.
Fon 0 23 31/ 9 23 00 56
eMail kontakt@joachim-hecker.de

  • References
  • Links
  • Forum
  • Imprint