Select your language

  • deutsch
  • English (UK)
  • Joachim Hecker, Science Entertainment
  • Home
  • Events
  • Shows
  • Books
  • CV
  • Press
  • Impressions
  • Contact

Experimental-Show «Heckers Hexenküche»

Montag, 06. Juni 2016, um 11:15 und 15:00 Uhr

Deutsches Rotes Kreuz
‒ Geschäftsstelle Gifhorn ‒
Am Wasserturm 5
D-38518 Gifhorn

Geschlossene Veranstaltung des „Haus-der-kleinen-Forscher“-Netzwerkes Gifhorn.

Logo Haus der kleinen Forscher

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Show «Heckers Hexenküche» und Sachbuch-Workshops

Freitag + Samstag, 17.+18. Juni 2016

Katholische Landvolkshochschule „Anton Heinen“ Hardehausen
Abt-Overgaer-Straße 1
D-34414 Warburg-Hardehausen

Anmeldung erforderlich.

„9. Hardehauser Literaturtagung“.

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Moderation des «VDI-Schülerforums»

Freitag, 10. Juni 2016, ab 10:00 Uhr

Frankfurt University of Applied Sciences
Nibelungenplatz 1
D-60318 Frankfurt am Main

Anmeldung erforderlich.

Ein Projekt des VDI-Bezirksvereins Frankfurt-Darmstadt.

VDI-Bezirksverein Frankfurt-Darmstadt

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Show «Heckers Hexenküche»

Dienstag, 29. November 2016, ab 17:00 Uhr

Technische Universität Dortmund (TUD)
Campus Süd
‒ Rudolf-Chaudoire-Pavillon ‒
Baroper Straße 297
D-44227 Dortmund-Hombruch

Anmeldung erforderlich.

Projekt „MinTU ‒ Mädchen in die TU Dortmund“.

MinTU-Plakat

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Show «Heckers Hexenküche»

Samstag, 12. November 2016, um 10:45 und 13:45 Uhr

Carl-Miele-Berufskolleg
Wilhelm-Wolf-Straße 2-4
D-33330 Gütersloh
Internet 7. MINT-Mitmach-Tag Kreis Gütersloh 2016

Hier gibt’s das Bühnenprogramm!

Handbuch zum «7. MINT-Mitmach-Tag».

Öffentliche Veranstaltung, der Eintritt ist frei!

MINT-Mitmach-Tag 2016

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Vortrag «Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz»

Donnerstag, 01. September 2016, um 19:00 Uhr

Volkshochschule Hagen
– Villa Post –
Wehringhauser Straße 38
D-58089 Hagen-Wehringhausen

Öffentliche Veranstaltung zur Semestereröffnung.

VHS Hagen

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Show «Heckers Hexenküche»

Freitag, 24. Juni 2016, um 16:00 Uhr

Grundschule Grabenstätt
Am Eichbergfeld 11
D-83355 Grabenstätt am Chiemsee

Geschlossene Veranstaltungen für die Eltern und Kinder der Grundschule Grabenstätt.

Grundschule Grabenstätt

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Lesung «Heckers Hexenküche»

Samstag, 16. Januar 2016, um 15:00 Uhr

Stadtbücherei Walldorf
Hirschstraße 15
D-69190 Walldorf

Öffentliche Veranstaltung für Interessierte jeden Alters!

Stadtbücherei Walldorf

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Show «Keine Angst vor Wissenschaft!»

Mittwoch, 03. Februar 2016, um 09:40 und 12:15 Uhr

Gymnasium Laurentianum
Von-Ketteler-Straße 24
D-48231 Warendorf

Geschlossene Veranstaltungen für die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Laurentianum.

Hier geht’s zur BILDERGALERIE!

Gymnasium Laurentianum

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Show «Heckers Hexenküche»

Freitag, 15. Januar 2016, um 09:00 und 11:00 Uhr

Grundschule Weißenhorn-Nord
Günzburger Straße 58
D-89264 Weißenhorn

Geschlossene Veranstaltung für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Weißenhorn-Nord.

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Show «Heckers Hexenküche»

Mittwoch, 13. Januar 2016, um 09:00 und 11:00 Uhr

Grundschule Helfe
Helfer Straße 76
D-58099 Hagen-Helfe

Geschlossene Veranstaltungen für die Kinder der Grundschule Helfe.

Grundschule Helfe

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Show «Heckers Hexenküche»

Montag, 20. April 2015, um 08:30 und 10:30 Uhr

Funckeparkschule
‒ Gemeinschaftsgrundschule der Stadt Hagen ‒
Funckestraße 33
D-58097 Hagen/ Westf.

Geschlossene Veranstaltung für die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen.

Funckeparkschule Hagen

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Show «Heckers Hexenküche»

Freitag, 04. März 2016, um 16:00 Uhr

Katholische Grundschule St. Marien
Jahnstraße 22
D-58332 Schwelm

Geschlossene Veranstaltungen für die Eltern und Kinder der KGS St. Marien anlässlich der Eröffnung des Schülerlabors.

KGS St. Marien Schwelm

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Show «Heckers Hexenküche»

Samstag, 04. Juni 2016, um 14:00, 15:45 und 17:30 Uhr

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
‒ Aula ‒
Salzdahlumer Straße 46/48
D-38302 Wolfenbüttel

2. Campustag an der Ostfalia Hochschule

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Lesung «Heckers Hexenküche»

Montag, 07. März 2016, um 15:00 Uhr

Kinder- und Stadtbücherei Flörsheim
Kapellenstraße 1
D-65439 Flörsheim am Main

Öffentliche Veranstaltung für Interessierte jeden Alters!

Stadtbücherei Flörsheim

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Lesung «Heckers Hexenküche»

Dienstag, 10. Mai 2016, um 08:30 und 10:30 Uhr

Pfarrzentrum Mäder
Kirchweg 6
A-6841 Mäder

Geschlossene Veranstaltungen für angemeldete Schulkinder.

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Mäder trifft…“ der Bücherei und Spielothek Mäder.

Veranstaltungsflyer „Mäder trifft…for kids“.

Mäder trifft… for kids

Bücherei und Spielothek Mäder

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Show «Heckers Hexenküche»

Donnerstag, 12. Mai 2016, um 09:00 und 11:00 Uhr

Mauritiusschule Nordkirchen
Mauritiusstraße 11
D-59394 Nordkirchen

Geschlossene Veranstaltungen für die Kinder der Mauritiusschule Nordkirchen.

Logo Mauritiusschule Nordkirchen

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Show «Heckers Hexenküche»

Montag, 18. April 2016, um 09:00 und 10:30 Uhr

Grundschule Emst
Karl-Ernst-Osthaus-Straße 60
D-58093 Hagen-Emst

Geschlossene Veranstaltungen für die Kinder der Grundschule Emst.

Logo Grundschule Emst

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Show «Heckers Hexenküche»

Donnerstag + Freitag, 17.+18. März 2016, um 08:30 und 10:00 Uhr

Grundschule Uttenreuth
Breslauer Straße 39
D-91080 Uttenreuth

Geschlossene Veranstaltungen für die Kinder der Grundschule Uttenreuth.

Logo Grundschule Uttenreuth

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Show «Keine Angst vor Wissenschaft!»

Donnerstag, 23. Juni 2016

Energie AG Oberösterreich
Böhmerwaldstrasse 3
A-4021 Linz

Für die Teilnehmerinnen der Aktion „Powergirls“.

Projekt „Powergirls“

Projekt „Powergirls“ an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz

Powergirls

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Show «Mathe ist kein Hexenwerk (Statistik wahrscheinlich auch nicht)»

Donnerstag, 28. April 2016, 09:00-13:00 Uhr

DASA Arbeitswelt Ausstellung
Friedrich-Henkel-Weg 1-25
D-44149 Dortmund-Dotrstfeld

Für angemeldete Schulklassen.

Aktionstag – Arbeitswelt an der DASA Arbeitswelt Ausstellung

DASA Dortmund

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Show «Heckers Hexenküche»

Dienstag + Mittwoch, 26. +27. April 2016

Kurhaus Bad Krozingen
Kurhausstraße 1
D-70189 Bad Krozingen
Fon 0 76 33/ 40 08-154

Internet «Forschertage» in Bad Krozingen

Internet «wo wissen wächst» – Verein zur Förderung der frühkindlichen Bildung und der Didaktik des Übergangs e. V.

Logo 7. Forschertage in Bad Krozingen

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Show «Energiegeladen!»

Mittwoch, 09. März 2016, ab 15:00 Uhr

«experimenta»
‒ Science Center der Region Heilbronn-Franken gGmbH ‒
Kranenstraße 14
D-74072 Heilbronn

Programm (PDF) der Robert-Mayer-Preisverleihung 2016

Organisation: Verein Deutscher Ingenieure e. V., VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt (VDI-GEU)

Internet Robert-Mayer-Preisverleihung in der «experimenta» Heilbronn

Logo experimenta Heilbronn

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Show «Wissenschaft zum Anfassen»

Mittwoch, 24. Februar 2016, ab 16:30 Uhr

Stadtwerke Düsseldorf
‒ Turbinenhalle ‒
Höherweg 100
D-40233 Düsseldorf-Flingern

Für die Teilnehmer des Regionalwettbewerbs Düsseldorf.

Partner-Unternehmen: Stadtwerke Düsseldorf

Jugend forscht

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Show «Keine Angst vor Wissenschaft!»

Donnerstag, 18. Februar 2016, ab 18:45 Uhr

SICK AG
Erwin-Sick-Straße 1
D-79183 Waldkirch

Im Rahmen der Sonderpreisverleihung des Regionalwettbewerbes Südbaden «Jugend forscht».

Partner-Unternehmen: SICK AG, Waldkirch

Jugend forscht

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Vortrag «Wissenschaft zum Anfassen»

Donnerstag, 18. Februar 2016, um 16:00 Uhr

Messe Freiburg
‒ Rothaus-Arena ‒
Europaplatz 1
D-79108 Freiburg im Breisgau

Für die Teilnehmer des Regionalwettbewerbs Südbaden.

Partner-Unternehmen: SICK AG, Waldkirch

Jugend forscht

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Moderation einer interdisziplinären, multimedialen Workstation zum 200. Geburtstag der englischen Mathematikerin Ada Lovelace

Donnerstag, 10. Dezember 2015, ab 19:00 Uhr

neues kunstforum e. V.
Alteburger Wall 1
D-50678 Köln

Projekt «Celebrating Ada Lovelace».

Celebrating Ada Lovelace

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Lesung «Heckers Hexenküche»

Dienstag, 10. November 2015, um 09:30 und 11:00 Uhr

Thomas-Valentin-Stadtbücherei
Fleischhauerstraße 2
D-59555 Lippstadt

Internet „Aufgewirbelt ‒ Heckers Hexenküche“

Kulturrucksack NRW

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Lesung «Den Naturwissenschaften auf der Spur»

Freitag, 16. Oktober 2015, um 09:00 und 11:00 Uhr

Schlossgartenhalle Ettlingen
Klostergasse 8
D-76275 Ettlingen

Eine Veranstaltung der Stadtbibliothek Ettlingen.

Geschlossene Veranstaltungen für Schulen in Ettlingen.

Internet Baden-Württembergische Kinder- und Jugendliteraturtage in Ettlingen vom 08.-25.10.2015.

Baden-Württembergische Kinder- und Jugendliteraturtage Ettlingen

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Show «Heckers Hexenküche»

Dienstag, 20. Oktober 2015, um 10:00 und 17:30 Uhr

Freizeitzentrum „Erlenwald“
Hauptstraße 132
D-08141 Reinsdorf (bei Zwickau)

Homepage der Gemeinde Reinsdorf.

Das „Haus der Entdecker“ in Reinsdorf.

Haus der Entdecker, Reinsdorf

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Show «Heckers Hexenküche»

Donnerstag, 29. Oktober 2015, um 08:00, 09:30 und 11:00 Uhr

Sparkasse Gevelsberg
Mittelstraße 2-4
D-58285 Gevelsberg

Für Grundschulen in Gevelsberg.

Südwestfälisches Kinder- und Jugendbuchfestival LeseLust

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Lesung «Heckers Hexenküche»

Dienstag, 27. Oktober 2015, um 16:00 Uhr

Stadtteilbücherei Hagen-Hohenlimburg
Stennertstraße 6-8
D-58119 Hagen-Hohenlimburg

Der Eintritt ist frei!

Südwestfälisches Kinder- und Jugendbuch-Festival „LeseLust“.

Hier kann man das Programm herunterladen.

Südwestfälisches Kinder- und Jugendbuchfestival LeseLust

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Lesung «Heckers Hexenküche»

Montag, 26. Oktober 2015, um 16:00 Uhr

Stadtteilbücherei Hagen-Haspe
‒ Im Torhaus ‒
Kölner Straße 1
D-58135 Hagen-Haspe

Der Eintritt ist frei!

Südwestfälisches Kinder- und Jugendbuch-Festival „LeseLust“.

Hier kann man das Programm herunterladen.

Südwestfälisches Kinder- und Jugendbuchfestival LeseLust

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Lesung «Den Naturwissenschaften auf der Spur»

Donnerstag, 15. Oktober 2015, um 16:00 Uhr

Schlossgartenhalle Ettlingen
Klostergasse 8
D-76275 Ettlingen

Experimental-Lesung «Den Naturwissenschaften auf der Spur».

Eine Veranstaltung der Stadtbibliothek Ettlingen.

Hier kann man den Programmflyer herunterladen.

Karten kann man hier online kaufen.

Internet Baden-Württembergische Kinder- und Jugendliteraturtage in Ettlingen vom 08.-25.10.2015.

Baden-Württembergische Kinder- und Jugendliteraturtage Ettlingen

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Show «Heckers Hexenküche»

Donnerstag, 01. Oktobaer 2015, um 19:00 Uhr

Zeche Westfalen
‒ Lohnhalle ‒
Glückaufplatz 1
D-59229 Ahlen

Geschlossene Veranstaltung für geladene Gäste.

Internet Lokales Netzwerk „Haus der kleinen Forscher“ in der Bildungsregion Kreis Warendorf

Haus der kleinen Forscher

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Show «Heckers Hexenküche»

Freitag, 02. Oktober 2015, um 08:00 und 10:00 Uhr

Grundschule am Wilhelmsplatz
Am Wilhelmsplatz 4
D-45699 Herten

Geschlossene Veranstaltungen für die Kinder der Grundschule am Wilhelmsplatz!

Logo Grundschule am Wilhelmsplatz

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Show «Heckers Hexenkueche»

Freitag, 18. September 2015, um 08:10 und 12:05 Uhr

Cherry Creek High School
9300 East Union Avenue
Greenwood Village, CO 80111

Geschlossene Veranstaltung für die Deutsch-Kurse der Cherry Creek High School!

CherryCreekHighSchool

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Show «Heckers Hexenkueche»

Donnerstag, 17. September 2015, um 08:30 und 13:00 Uhr

Fountain-Fort Carson High School
900 Jimmy Camp Road
Fountain, CO 80817

Geschlossene Veranstaltung für die Deutsch-Kurse der Fountain-Fort Carson High School!

FountainHighSchool

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Show «Heckers Hexenkueche»

Mittwoch, 16. September 2015, um 09:45 und 14:00 Uhr

Centennial High School
2525 Mountview Drive
Pueblo, CO 81008

Geschlossene Veranstaltung für die Deutsch-Kurse der Centennial High School!

CentennialHighSchool

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Show «Heckers Hexenkueche»

Dienstag, 15. September 2015

Rocky Mountain High School
1300 West Swallow Road
Fort Collins, CO 80526

Geschlossene Veranstaltung für die Deutsch-Kurse der Rocky Mountain High School!

RockyMountainHighSchool

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Show «Heckers Hexenkueche»

Montag, 14. September 2015, um 10:00 und 11:00 Uhr

Boulder High School
1604 Arapahoe Avenue
Boulder, CO 80302

Geschlossene Veranstaltung für die Deutsch-Kurse der Boulder High School!

BoulderHighSchool

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Lesung «Heckers Hexenküche»

Mittwoch, 09. September 2015, um 09:00 Uhr

Stadtbibliothek Neuruppin
Am Alten Gymnasium 1-3
D-16816 Neuruppin

Internet „XX. Literarischer Bilderbogen“ ‒ Literaturfestival der Bibliotheken des Kreises Ostprignitz-Ruppin

LiterarischerBilderbogen

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Show «Mathe ist kein Hexenwerk»

Donnerstag, 03. September 2015, ab 14:00 Uhr

Dietrich Bonhoeffer Berufskolleg des Kreises Lippe in Detmold
Elisabethstraße 86
D-32756 Detmold

Internet LippeBildung ‒ Bildungsportal für die Region Lippe

LippeBildung

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Lesung «Heckers Hexenküche»

Montag + Dienstag, 16.+17. November 2015, jeweils um 09:00 und 11:00 Uhr

Glockenhaus Lüneburg
Glockenstraße 9
D-21335 Lüneburg

Das Programm gibt’s hier!

Kinder- und Jugendbuchwoche Lüneburg

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Lesung «Ab ins All! ‒ Kosmische Experimente»

Montag, 30. November 2015, um 09:00 und 11:00 Uhr

Stadthaus Ulm
Münsterplatz 50
D-89073 Ulm

Kosten: EUR 2,‒ pro Kind. Bitte vorher anmelden!

Internet 20. Kinder- und Jugendbuchmesse Ulm 2015.

Die Veranstaltung wird mitorganisiert von der Kulturbuchhandlung Jastram.

20. KIBUM Ulm

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Show «Heckers Hexenküche»

Sonntag, 25. Oktober 2015, um 15:30 Uhr

Lagerhalle Osnabrück
‒ Saal ‒
Rolandsmauer 26
D-49074 Osnabrück
Fon  05 41/ 33 8 74-0

Internet «Heckers Hexenküche»

->Tickets gibt’s hier!

Lagerhalle Osnabrück

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Vortrag «Heckers Hexenküche»

Samstag, 10. Oktober 2015, um 19:30, 21:00 und 22:30 Uhr

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg_(BTU)
Campus Cottbus-Sachsendorf
Lipezker Straße 47
‒ Laborgebäude 15V. Hörsaal 15V. 110 ‒
D-03048 Cottbus

Tickets gibt’s hier!

Internet „Nacht der kreativen Köpfe“.

Nacht der kreativen Köpfe

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Show «Heckers Hexenküche» bei der Abschlussveranstaltung der Kinder-Universität in Duisburg & Essen

Mittwoch, 23. September 2015, um 17:00 Uhr

Universität Duisburg-Essen (UDE)
‒ Campus Essen, Neues Audimax R14 ‒
Meyer-Schwickerath-Straße 1
D-45141 Essen

Karten gibt‘s hier!

Internet Kinder-Universität in Duisburg & Essen.

→ Presse-Echo: Foto-Galerie in der «NRZ» vom 25.09.2015.

Die Abschlussveranstaltung wird organisiert von Schmitz. Die Buchhandlung.

Logo Unikids Duisburg & Essen

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Show «Heckers Hexenküche»

Samstag, 01. August 2015, um 14:30 Uhr

August-Euler-Flugplatz
Flughafenstraße 20
D-64347 Darmstadt-Griesheim

Internet „Wissen ist cool on Tour“

Programm zu „Wissen ist cool on Tour“ (PDF)

Der Eintritt ist frei!

Wissen ist cool

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Show «Heckers Hexenküche»

Sonntag, 03. Mai 2015, um jeweils 12:00, 13:00, 14:00 und 15:30 Uhr

Stiftung PHÄNOMENTA Lüdenscheid
Gustav-Adolf-Straße 9-11
D-58507 Lüdenscheid

Logo PHÄNOMENTA

Tweet
Share
Share
powered by social2s

Experimental-Show «Heckers Hexenküche»

Samstag, 21. November 2015, um 10:45 und 15:15 Uhr

Carl-Miele-Berufskolleg
Wilhelm-Wolf-Straße 2-4
D-33330 Gütersloh
Internet 6. MINT-Mitmach-Tag Kreis Gütersloh 2015

Hier gibt’s das Bühnenprogramm!

Öffentliche Veranstaltung, der Eintritt ist frei.

MINT-Mitmachtag Gütersloh 2015 Wir sind dabei!

Tweet
Share
Share
powered by social2s
  1. Deutscher Kinderschutzbund, Ortsverband Hagen e. V.
  2. Abschlussfest „SommerLeseClub“ Kempen
  3. „MinTU ‒ Mädchen in die TU Dortmund“
  4. 13. RWTH-Wissenschaftsnacht „5 vor 12“
  5. Forschertage in Bad Krozingen
  6. Funckeparkschule, Hagen
  7. Gemeinschaftsgrundschule Pestalozzi, Gevelsberg
  8. Jubiläum Netzwerke „Haus der kleinen Forscher“
  9. Grundschule Sythen, Haltern am See
  10. LVR-Förderschule Mönchengladbach

Page 10 of 12

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Dipl.-Ing. Joachim Hecker -
Journalist & Autor
Frankfurter Straße 12
D-58095 Hagen/ Westf.
Fon 0 23 31/ 9 23 00 56
eMail kontakt@joachim-hecker.de

  • References
  • Links
  • Forum
  • Imprint